Zum Backen und für die pikante Küche
|
Gemahlene Mandeln als Ersatz für Mehl und StärkeMandeln geschält und gemahlen, auch Mandelgrieß genannt, eignen sich hervorragend zum Backen von Kuchen und Torten oder auch für Weihnachtsleckereien. Gemahlene Mandeln ersetzen zu Teilen (manchmal auch ganz) Mehl oder Stärke und machen den Teig des Gebäcks aromatischer und saftiger. Auch italienische Biskuitkuchen verdanken ihre typische Beschaffenheit gemahlenen Mandeln. Einsatz von MandelgrießMandelgrieß wird häufig in der kohlenhydratarmen und glutenfreien Ernährung eingesetzt, da es neben der Zubereitung von Gebäck auch in der pikanten Küche, zum Beispiel als Panade für Fleisch und Fisch, das Mehl ersetzt. In Joghurts oder Müslis schmeckt es nicht nur hervorragend, sondern liefert Dir auch hochwertige Fette. Herstellung und WissenswertesDie Mandel ist der Samen des Mandelbaums. Ihr Ursprung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in Südwestasien. Heute sind die USA mit über 55% der weltweit geernteten Mandeln der größte Mandelproduzent. Um Mandelgrieß herzustellen werden den Mandeln mit heißem Wasser die Schalen entfernt und danach fein gemahlen. Mandeln enthalten neben gesunden Fetten auch Eiweiß, Ballast- und Mineralstoffe. Hinweis: Kühl und trocken lagern. |
Zutaten:
Mandeln ohne Schale, gemahlen
Hinweis:
Das Produkt kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Soja, Senf, Sellerie, Sesam und Nüssen enthalten.
Mindesthaltbarkeit 1 Jahr